Club-Historie 
                                RC Homburg-Saarpfalz 
                        Distrikt 1860         
                         
                          
                        
                    Der RC Homburg-Saarpfalz ging hervor aus dem RC Homburg-Zweibrücken unter Gründungspräsident Hans Rollmann.  
                    Derzeit 
                    umfasst der Club 48 Mitglieder – 13 davon sind Frauen, für deren Aufnahme im RC 
                      Homburg-Saarpfalz  
                      man sich von Beginn an stark machte. Die Charterurkunde wurde von Governor Robert Jung (RC Merzig-Saarlouis)  
                      überreicht, und 
                      die Feier fand in festlichem Rahmen im Schlossberghotel Homburg statt. Im Juli 2002 nahm der  
                    RC Homburg-Saarpfalz die ersten Frauen auf und war damit der erste Club im Saarland.  
                     
                    
                     
                       
                      
                     
                    Der Club 
                          widmete sich in seiner bisherigen gemeinnützigen Tätigkeit insbesondere 
                          der Unterstützung  
                        lokaler 
                        humanitärer und kultureller Projekte, zu denen die jährliche Vergabe des Rotary-Förderpreises 
an 
                          die Musikschule Homburg, die Pflege des jüdischen Friedhofes, die Spende 
                          der Jupiter-Gigantensäule  
                        für 
                          das Römermuseum in Schwarzenacker anlässlich des 100-jährigen 
                          Bestehens von Rotary International,  
                        die 
                        Unterstützung des Projektes "FREUNDE" (RC St. Ingbert), die 
                          Aktion" Abi 
                          - was dann" (RC Merzig-Saarlouis),  
                        Polio Plus, diverse Hands-On-Aktionen in der Stadt Homburg, (internationale) Spendenaktionen (Hochwasseropfer, 
                         
                        Nepal, Hilfe für das Ahrtal, Sonderprojekt Ukraine etc.) und zahlreiche  (europäische und weltweite)  
                        Jugend- und Berufsdienst-Projekte zählen.                         
                          
                        
                      
                          
                        20 Jahre RC Homburg-Saarpfalz im 2. Coronajahr 2021 
                        Am Samstag, dem 24. Juli 2021, veranstaltete der RC Homburg-Saarpfalz ein ganz besonderes Konzert im Zweibrücker Rosengarten. Bekannte Musiker gaben ein Open-Air-Konzert zugunsten existenzbedrohter Kammermusiker anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Rotary Clubs Homburg-Saarpfalz und im Rahmen einer Konzertreihe im Beethoven-Jahr – eine Charterfeier der besonderen Art als Picknick-Open-Air-Konzert unter den Präsidenten Jochen Maas und Gerhard Schmidt.  
                          
                     
                    Informationen zur Charterfeier 
                         
                          
                        24.09.2011 Jubiläum 
                    Am 24. September 2011 feierte der RC Homburg-Saarpfalz unter Präsident Hans Köhler seine 10-jährige Charter  
                in der Fasanerie Zweibrücken – im Beisein von Frau Governor Dressino und rotarischen Freunden  
                aus dem Patenclub Homburg-Zweibrücken sowie dem Partnerclub Triel-Verneuil-Vernouillet/Frankreich. 
                     
                        
                     |